1. Was macht W+A in diesem Projekt ?
Aufbau und Integration der NSN 3G Systemtechnik.
2. Wie ist die Vorgehensweise/Ablauf eines solchen Auftrages?
Der Kunde schickt uns eine Order (PO) über einen Standort. Dieser Standort wird durch das Projektteam begutachtet auf bestimmte Voraussetzungen wie besondere Zugänge, Hubsteiger, Arbeitssicherheit und wird dann eingeplant für ein Team. Dieses Team baut die Systemtechnik am Standort auf und integriert diese mit Hilfe des NSN RIC´s. Anschließend wird dem Kunden eine Dokumentation übergeben und der Standort abgerechnet.
3. Wie gross ist das Projekt?
Aufbau von 2 bis 4 Netzelementen pro Woche. Mit 2 Teams, wobei hier die Anzahl der Mitarbeiter variiert je nach Aufwand auf der Baustelle und dem Wochenauftragsvolumen zwischen 2 und 4 Techniker.
4. Spezialaufträge?
Bei Problemen und Ausfällen im Live Netz der Telekom, werden wir durch die NSN beauftragt.
5. Was zeichnet W+A in diesem Projekt aus?
Unsere langjährige Zusammenarbeit mit den Kunden NSN /Telekom und der daraus resultierende Erfahrungsschatz (Know How) .Unsere gut ausgebildeten, zertifizierten und erfahrenen Techniker. Unsere Flexibilität.
6. Einfluss auf den Alltag der Otto Normalverbraucher?
Bessere Netzabdeckung und Empfang im UMTS Netz der Deutschen Telekom.
7. Ein Ausblick in die Zukunft…
Wir werden im Zuge des Swaps und der umbauten auf SRAN weiterhin in diesem Projekt tätig sein, wahrscheinlich mit einem größeren Auftragsvolumen.