Das REHAB Basel stand 2025 vor einer anspruchsvollen Aufgabe: die Sanierung stark genutzter Korridorflächen bei laufendem Klinikbetrieb. Wir übernahmen die komplette Ausführung – von der Planung über die Etappierung bis zur fertigen Bodenbeschichtung. Insgesamt haben wir 2 000 m² Kautschukfläche erneuert – direkt auf dem bestehenden Belag und ohne die Nutzung der Bereiche einzuschränken.
Effiziente Umsetzung in sensibler Umgebung
Die Arbeiten fanden ausschliesslich im laufenden Betrieb statt – überwiegend in stark frequentierten Verkehrsflächen. Um Störungen zu minimieren, haben wir das Projekt in vier Etappen à 500 m² aufgeteilt. Pro Abschnitt war unser Zwei-Personen-Team im Einsatz, mit klar definierten Abläufen und termintreuer Ausführung.
1. Vorbereitung des Untergrunds
Wir haben die vorhandenen Kautschukflächen gründlich gereinigt und sämtliche Übergänge, Randbereiche und Anschlüsse so vorbereitet, dass die neue Schicht dauerhaft haftet und nahtlos integriert werden konnte.
2. Applikation des Systems
Zum Einsatz kam ein widerstandsfähiges Kautschuksystem auf Basis natürlicher Rohstoffe. Die Verlegung in Standardfarbe sorgt für eine funktionale, ruhige Optik. Das Material ist elastisch, hygienisch und besonders pflegeleicht – ideal für den Einsatz im Gesundheitswesen.
3. Arbeiten im Abschnittsmodus
Jede Etappe wurde so geplant, dass die betroffenen Flächen unmittelbar nach Fertigstellung wieder genutzt werden konnten. Dank unserer präzisen Koordination und Erfahrung verlief die Umsetzung reibungslos – ganz ohne Betriebsunterbrechung.
Vorteile des eingesetzten Kautschukmaterials
Elastisch und belastbar– geeignet für hohe mechanische Beanspruchung
Pflegeleicht und hygienisch – optimal für medizinische Bereiche
Nachhaltig – gefertigt aus Naturrohstoffen
Vielseitig einsetzbar– vom Klinikflur bis zum Wohnbereich
Die Sanierung im REHAB Basel zeigt: Auch unter komplexen Bedingungen lassen sich hochwertige und langlebige Bodenlösungen erfolgreich realisieren – mit klarem Ablauf, zuverlässigem Material und einem eingespielten Team.