Wenn Beton beginnt zu erzählen, dann beginnt seine Geschichte für uns auf dem Gelände der Ka-We-De Bern. Dort, wo Generationen von Bernerinnen und Bernern ihre Runden auf dem Eis drehten, entsteht aktuell eine neue, vielseitige Freizeitanlage. Mit unserem Team aus erfahrenen Betonspezialisten der Pegrila AG leisten wir unseren Beitrag, mit technischem Know-how, Verlässlichkeit und echter Leidenschaft für präzises Handwerk.
Ein Projekt, das Teamarbeit verlangt
Seit Baubeginn sind wir in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und weiteren Fachpartnern am Werk. Unsere Betonspezialisten der Pegrila AG verantworten die Ausführung der Betonarbeiten mit höchster Präzision, sorgfältiger Planung und grossem Engagement auf jeder Fläche. Uns ist bewusst: Was hier entsteht, wird in Zukunft intensiv genutzt, im Sommer wie im Winter, von Menschen jeden Alters.
Die erste Etappe: 2’000 Quadratmeter mit technischer Feinarbeit
Die erste grosse Bauetappe umfasste rund 2’000 Quadratmeter. In insgesamt zehn Arbeitsschritten hat unser Team der Pegrila AG zunächst die Splittschicht vorbereitet. Im Mai und Juni wurde diese auf zwei Abschnitten à knapp 1’000 Quadratmetern millimetergenau abgezogen. Diese Schicht bildet die Grundlage für den weiteren Aufbau und erfordert höchste Genauigkeit.
Im Juni und Juli folgte das Einbringen der Sauberkeitsschicht. Dieser sensible Arbeitsschritt sorgt für eine stabile Trennschicht zum späteren Beton und schafft gleichmässige Bedingungen für die weiteren Arbeiten.
Ein besonderer Moment war der 14. August. An diesem Tag betonierten unsere Spezialisten den ersten Teil der Eisplatte. Auf einer Fläche von knapp 2’000 Quadratmetern wurden 325 Kubikmeter Beton eingebracht. Die Herausforderung dabei: eine Ebenheit von plus/minus 3 Millimetern auf vier Metern eine Leistung, die nur mit eingespieltem Team, klarer Planung und viel Erfahrung möglich ist.
Die zweite Etappe: Beton für Bewegung und Begegnung
Im Anschluss an die erste Teilfläche folgte die zweite Etappe mit rund 4’200 Quadratmetern. Diese Fläche bildet das künftige Zentrum der neuen Anlage. Im Winter wird hier das Eisfeld entstehen, im Sommer dient die gleiche Fläche als Wasserbecken. Unsere Betonspezialisten verarbeiteten dafür rund 650 Kubikmeter Beton. Auch diese Etappe wurde in mehreren präzise geplanten Abschnitten umgesetzt, immer angepasst an Wetter, Materiallieferung und Baufortschritt.
Wir bleiben dran – für Bern
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser zweiten Betonetappe ist ein weiterer Meilenstein geschafft. Die Ka-We-De nimmt immer klarere Formen an. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Arbeit einen sichtbaren Beitrag zu diesem wichtigen Berner Freizeitprojekt leisten dürfen, gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Pegrila AG und allen beteiligten Partnern.
Was bleibt, ist nicht nur die neu geschaffene Fläche, sondern auch das Wissen, dass gute Arbeit nur im Team entsteht. Und auch wenn noch weitere Schritte vor uns liegen: Wir freuen uns darauf, weiterhin Teil dieser Entwicklung zu sein und die Ka-We-De Bern mitzugestalten.