Böden+Beläge

11. August 2025

Ein neuer Lernort für Gestaltung: Die SFGB:B in der Kartonfabrik Deisswil

Früher wurde in der Kartonfabrik Deisswil gestanzt, heute entstehen hier Ideen, Konzepte und Projekte. Seit 2024 ist die Schule für Gestaltung Bern/Biel (SFGB:B) im Bernapark zu finden und nutzt die ehemalige Kartonfabrik Deisswil als ihren Ausbildungsort.

Die Umgestaltung des Industriegebäudes wurde mit viel Bedacht durchgeführt. Sichtbare Tragwerke, rohe Betonflächen und hohe Decken – all das wurde erhalten. Anstatt alles zu glätten, hat man mit Respekt weitergebaut. Der industrielle Charakter wurde nicht beseitigt, sondern harmonisch in die neue Nutzung integriert.

Bei der Auswahl der Materialien war ein feines Gespür gefragt. Ein Teil der ursprünglichen Bodenflächen konnte erhalten bleiben. Diese Bereiche erhielten ein technisches Update – so wurde die Substanz bewahrt und gleichzeitig funktional modernisiert.

In anderen Bereichen kam ein neuer Zementmörtelbelag zum Einsatz. Diese Entscheidung wurde nicht nur aus technischer Sicht getroffen, sondern als bewusster Bestandteil eines gestalterischen Gesamtkonzepts. Der Belag ist glatt, fugenarm und robust. Er strahlt Ruhe aus, schafft Orientierung und fügt sich harmonisch ein, ohne sich aufzudrängen.

Das Gebäude ist kein stilisierter Kreativraum, sondern ein funktionaler Ort für Menschen, die gestalten möchten. Alles wurde so konzipiert, dass Lernen und Arbeiten im Mittelpunkt stehen. Die Räume sind klar strukturiert, die Wege logisch und das Licht gezielt gelenkt.

Die Kartonfabrik Deisswil ist heute ein Ort des Lernens mit Substanz – und ein starkes Beispiel dafür, wie Umnutzung im Bestand erfolgreich gelingen kann.

Hier wird nicht dekoriert, sondern gestaltet. Es wird nicht ersetzt, was noch tragfähig ist. Und es wird nicht inszeniert, was überzeugt.

Projektdaten

Projektzeitraum
Mai 2025

Auftraggeber
Bernapark AG

WeissAppetito_Logo