Sicht-Anhydrit-Boden überzeugt durch Präzision, Ästhetik und technische Beständigkeit. Für das neue Bürogebäude der Roth Elektro Kerzers AG durfte unsere Tochterfirma Prima-Sol den hochwertigen, fugenlosen Sichtboden aus Calciumsulfat-Fliessestrich C35-F7 umsetzen. Das Projekt ist nun abgeschlossen und steht exemplarisch für modernes Bauen, bei dem Architektur und Handwerk perfekt ineinandergreifen.
Sicht Anhydrit – die Basis für modernes Bauen
Der neue Sichtboden umfasst 445 m² und wurde auf einer Bodenheizung eingebracht, verlegt auf Wärme- und Trittschalldämmung. Durch die 1 % Schwarzpigmentierung erhält die Oberfläche eine schlichte, kraftvolle Ästhetik, die sich harmonisch in die Architektur einfügt. Sicht Anhydrit schafft so eine perfekte Verbindung von Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit.
Millimetergenaue Ausführung mit höchster Sorgfalt
Die Umsetzung durch Prima-Sol erforderte millimetergenaue Präzision insbesondere durch die sichtbaren Holzwände, die weder verschmutzt noch beschädigt werden durften. Insgesamt wurden 59 Tonnen Estrich verarbeitet, mit einem Ergebnis, das sowohl technisch als auch optisch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Jeder Schritt zeugt von Erfahrung, Feingefühl und Fachkompetenz.
Perfekte Oberfläche durch Schleifen und Versiegeln
Nach dem Einbringen wurde der Sicht Anhydrit 3–5 mm tief geschliffen und versiegelt, um eine gleichmässige, robuste und pflegeleichte Oberfläche zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Boden, der durch seine feine Struktur, natürliche Farbgebung und hohe Langlebigkeit überzeugt, ideal für den täglichen Einsatz in Bürobereichen.
Zusammenarbeit für nachhaltige Qualität
Das Projekt bei Elektro Roth Kerzers ist erfolgreich abgeschlossen – vom Einbringen bis zum letzten Schliff. Der neue Sicht-Anhydrit-Boden überzeugt in Festigkeit und Optik und fügt sich mit den sichtbaren Holzwänden zu einem stimmigen, funktionalen Workplace zusammen.